HeaderBild
Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

Unser Center for Energy sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Wir entwickeln unter Beachtung technologischer, regulatorischer und wirtschaftlicher Anforderungen, nachhaltige Lösungen für das zukünftige Energiesystem. Die Reduktion von CO2 Emissionen, des Energieverbrauchs und die Nutzung von erneuerbaren Energien sind aktuelle Problemstellungen, für die nachhaltige Lösungen umgehend gefunden werden müssen.

Unsere engagierten Teams arbeiten an anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich Anlagen- und Betriebsoptimierung in der energieintensiven Industrie und leisten somit mit unseren Lösungen einen positiven Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie im Rahmen der Energiewende und der Erreichung von Klimazielen.

Research Engineer (m/w/d) Mathematische Optimierung für die energieintensive Industrie

CENTER FOR ENERGY

  • Sie übernehmen die Akquisition und Leitung von mittleren bis mittelgroßen Forschungsprojekten und analysieren deren Anforderungen selbstständig.
  • Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und Anwendung von bestehenden Methoden zur mathematischen Optimierung und zur thermischen Simulation von industriellen Energiesystemen und zur Analyse von Prozessdaten - Dabei ermöglichen Sie eine Brücke zwischen nachhaltiger Planung und energiesparendem Betrieb und verwerten Informationen und Daten zur Optimierung der eingesetzten Technologie.
  • Sie entwickeln und koordinieren gemeinsame Forschungsthemen mit unseren strategischen Forschungs- und Industriepartnern.
  • Sie sind im laufenden Austausch mit Kolleg:innen und Kontaktansprechperson für unsere Kund:innen und Industriepartner:innen, mit denen Sie gemeinsame Forschungsthemen entwickeln und koordinieren.
  • Sie erstellen Berichte und wissenschaftliche Publikationen, die Sie in Fachzeitschriften veröffentlichen und auf nationalen und internationalen Konferenzen oder Foren präsentieren.
  • Da unser Fokus die angewandte Forschung ist, können Sie die von Ihnen entwickelten Methoden in innovativen Demonstrationsprojekten direkt in der Praxis erleben und können die gewonnen Erkenntnisse zur laufenden Verbesserung im Energieverbrauch von Technologien und Systemen nutzen.
  • Jedes Projekt bringt neue Fragestellungen, deshalb können Sie Ihr Wissen kontinuierlich erweitern und sich laufend in neue Materien einarbeiten.
Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieur, Maschinenbau, Physik, Angewandte Energietechnik, Umweltingenieurwesen oder einer ähnlichen Richtung
  • Einige Jahre Erfahrung in einer höheren Programmiersprache (z.B. Python) sowie gute Software-Engineering Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse von Prozesssimulationsprogrammen und von Optimierungsmethoden
  • Interesse für die Abwicklung und Umsetzung von Forschungsprojekten, idealerweise bereits erste Projekterfahrung in diesem Kontext sowie in wissenschaftlichem Arbeiten
  • Ausgeprägtes Interesse an Forschung & Entwicklung zum Thema „Energieeffizienz in der Prozessindustrie“ auf Prozessebene (Dekarbonisierung von Prozessen in der energieintensiven Industrie, Wärmerückgewinnung und Flexibilisierung) und im Digitalisierungsumfeld (Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Optimierung)
  • Begeisterungsfähigkeit, Lernbereitschaft, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch


Was Sie erwarten können:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 53.256,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.
 


Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.
Jetzt bewerben!

Tomorrow Today - with You?

Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×