HeaderBild

Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt, substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit, Klimawandel und Digitalisierung, zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten, internationalen Teams arbeiten wir daran, das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.

 

Unsere Competence Unit Battery Technologies im Center for Transport Technologies sucht weitere Ingenious Partner für den Standort Wien. Die Batterie ist das Herzstück moderner, elektrischer Antriebskonzepte, weshalb wir an effizienten, leistungsfähigen, kostengünstigen und sicheren Batteriekonzepten forschen - Dabei wird der gesamte Entwicklungsprozess von der Materialoptimierung, der Zellproduktion bis zum Battery-Testing abgedeckt.

Techniker:in für Elektrodenfertigung (Karenzvertretung)

CENTER FOR TRANSPORT TECHNOLOGIES

  • Gemeinsam mit Ihrem Sustainable & Smart Battery Manufacturing Team entwickeln Sie die Elektroden und Komponenten für die nächste Generation von Batterien für Elektromobilitätsanwendungen.
  • Sie erarbeiten neue Wege der Elektrodenfertigung und optimieren Materialmischungen für die Prototypenherstellung von Lithium-Ionen-Batterien.
  • Sie fertigen Elektrodenbeschichtungen an und sind daher für die Materialinspektion, Elektrodenmischungen und -fertigung zuständig.
  • Sie unterstützen den laufenden Laborbetrieb bei der Batterie- und Materialforschung.
  • Durch Ihre Vorerfahrungen in einem chemischen Laborbetrieb sowie durch Ihre hohe Lernbereitschaft, Genauigkeit und Eigeninitiative, unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unserer Forschungsthemen und tragen wesentlich zum Erfolg von laufenden Projektzielen und Kund:innen-Projekten bei.
  • Sie können Ihre Tätigkeiten im Hinblick auf die hohen Qualitätsansprüche im Bereich der Li-Ionen Batterieherstellung selbstständig durchführen.
  • Sie haben die Gelegenheit sich weiterzuentwickeln und langfristig die Verantwortung für die jeweiligen Laborgeräte zu übernehmen.

Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HTL) / Studium im Bereich Chemielabortechnik, Verfahrens- bzw. Prozesstechnik oder ähnliches
  • Erfahrung bei der Umsetzung von etablierten Prozessabläufen
  • Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien in der Laborumgebung
  • Analytisches Denken und selbständiges, sorgfältiges Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gutes technisches Deutsch und Englisch in Wort und Schrift wünschenswert

 

Was Sie erwarten können: 

Das Bruttojahresgehalt bei Vollzeit (38,5 h / Woche) gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 45.528,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt. Darüber hinaus bieten wir neben zahlreichen Benefits flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.

 


 

Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

 

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.

Jetzt bewerben!

Tomorrow Today - with You?

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×