HeaderBild

Am LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen forschen wir an der Entwicklung neuester Aluminium- und Magnesiumlegierungen sowie deren Verarbeitung in allen relevanten Gießprozessen – mit dem Fokus, effiziente, sichere und umweltverträgliche Lösungen für die Elektromobilität (Autos, Flugzeuge und Schiffe) zu ermöglichen.

 

Das Team fürGießtechnologienentwickelt für unsere internationalen Kunden zukunftsweisende Lösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich sind. Wir arbeiten an Herstellprozessen, die Energieverbrauch drastisch reduzieren und an innovativen Materialien, die optimal recycelt werden können.

 

Für unser Team am Standort Ranshofen suchen wir eine:n:

Facharbeiter:in für Gießerei & Umformtechnik

LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen

  • Mit viel Verantwortung bedienen und überwachen Sie die Stranggussanlagen, Druckgießanlagen und Kokillengussanlagen.
  • Sie unterstützen unsere Entwicklungsteams bei der Herstellung von Legierungen (insbesondere in der Einstellung der Legierungschemie und der Qualitätssicherung).
  • Ihr Expertenwissen trägt maßgebliche zur Weiterentwicklung von Gießprozessen bei.
  • Sie bedienen hochmoderne Umformanlagen und sind somit an der (Weiter-)Entwicklung neuer Prozessrouten aktiv beteiligt.
  • Als zentrale Ansprechperson beraten Sie unsere Forscher:innen, wenn es um Maschinen und Anlagen geht.
  • Sie sorgen dafür, dass unser hochmoderner Maschinenpark immer einsatzbereit ist, und unterstützen bei der Betreuung, Instandhaltung und der Umrüstung der Anlagen für die verschiedenen Forschungsprojekte.
  • Gemeinsam mit unseren Teams probieren Sie in unterschiedlichen Versuchen auf den verschiedenen technologischen Anlagen komplett neue Methoden aus und führen Auswertungen und Analysen
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit für Ausbildung/Weiterentwicklung im Bereich der Anlagendigitalisierung und

Als Ingenious Partner zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Fachausbildung als Gießerei Facharbeiter:in oder äquivalente Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit großskaligen Industrieanlagen (z.B. Druckguß, Strangguss, Tiefziehpresse)
  • Erfahrung in der Herstellung von Leichtmetalllegierungen
  • Hohe Verlässlichkeit im Umgang mit unseren Maschinen
  • Teamfähigkeit und Freude, gemeinsame erstklassige Ergebnisse zu erarbeiten
  • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
  • Englisch- und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kran- und Staplerführerschein von Vorteil

 

Was Sie erwarten können: 

  • Das Bruttojahresgehalt bei Vollzeit (38,5 h / Woche) gemäß Kollektivvertrag beträgt EUR 55.482,--. Das aktuelle Gehalt wird entsprechend Ihren Qualifikationen und Erfahrungen individuell festgelegt.
  • Darüber hinaus bieten wir neben unseren aktuellen Benefits (Essensbonus, Gutscheinservice, Pensionskasse, Gesundheitsvorsorge, Betriebsarzt, Tee, Kaffee, Obstkorb…) vor allem flexible Arbeitsbedingungen (kein Schichtbetrieb) und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem hochinnovativen Umfeld.

 


 

Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

 

Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen online.

Jetzt bewerben!

Tomorrow Today - with You?

Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×